
Klinisches Risikomanagement im Praxisalltag für das Gesundheitswesen
15. Juni 2023 - 16. Juni 2023
Kostenlos
Ziele
In diesem 2-tägigen Praxisseminar erhalten Sie Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen, die Strukturen und die typischen praktischen Risiken im Gesundheitswesen. Mögliche Strategien werden zur Einführung und zur erfolgreichen Implementierung erarbeitet und vermittelt. Ebenso erhalten Sie vielfältige Praxishinweise aus den Kliniken, die Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Risikoaudits unterstützen.
Zielgruppe
Qualitätsmanagementbeauftragte, Risikobeauftragte, Ärztliche Direktoren, Oberärzte, Pflegedirektoren, Pflegedienstleitungen, Stationsleitungen, Geschäftsführer, Kaufmännische Direktionsmitglieder, MVZ Geschäftsführungen, OP Manager, Interne Auditoren usw.
Themen
- Beschlüsse des G-BA zum Risikomanagement und Fehlermeldesysteme
- Gesetze und Normen (Richtlinie Gemeinsamer Bundesausschuss), DIN EN ISO 31000, DNR 49000ff., DIN EN 15224 ONR 49003 etc.
- Struktur eines Risikomanagementsystems
- Vorbereitung eines Risikoaudits
- Nutzen von Controllingdaten und internen QM-Audits
- Einbindung der Haftpflichtfälle des Versicherers
- Risiken feststellen und sachgerecht dokumentieren
- Risikobewertungssystematiken
- Scenarioanalyse
- Risiko-Prozessanalyse
- Londonprotokoll
- Root Cause Analyse
- Risikobewältigung, Risikoüberwachung sowie Risikoidentifikation
- Analyse der Audits und Entwicklung von Handlungsszenarien anhand spezifischer Krankenhausbeispielen
- Risikoprävention
- Risikolandkarten
- Einbindung der Methoden und Instrumente des Risikomanagement in ein bestehendes QM-System
Seminarpreis
- 1.535,10 €
- Sonderpreis: 1.416,10 € für zertifizierte Einrichtungen und KTQ Visitoren
Sonstiges
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6
- Dieses Seminar wird auf Anfrage auch als Inhouse Schulung angeboten und ist unabhängig vom eingesetzten QM System bundesweit anerkannt und gültig
- Die Fortbildung wird durch ein Teilnahmezertifikat der KTQ bescheinigt.
Klinisches Risikomanagement im Praxisalltag für das Gesundheitswesen
Ähnliche Veranstaltungen
Sie haben Interesse, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen?Dann können Sie uns hier eine Anfrage senden.