Projektmanagement im Gesundheitswesen – Veränderungs- und Optimierungsprojekte professionell und praxisnah gestalten
23. November 2023
Kostenlos
Ziele
In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie fachliches und praxiserprobtes Fachwissen damit Ihre Projekte von der Initialisierung, über alle Projektphasen bis hin zur Projektorganisation erfolgreich sind. Sie erlernen das Planen und kontrollieren sowie das Steuern der Projekte ebenso wie die sinnvolle Dokumentation der Meilensteine. Wir zeigen Ihnen Methoden und Hilfsmittel eines erfolgreichen und ökonomischen Projektmanagements anhand von vielfältigen Praxisbeispielen auf.
Zielgruppe
Projektleiter, Projektteammitglieder, Stationsleitungen und stv. Stationsleitungen, Pflegedienstleiter und Pflegedirektoren, Abteilungsleiter Funktionsdienst, Leiter ambulanter Pflegedienste, Qualitätsmanagementbeauftragte, Interne Auditoren usw.
Themen
Gesetze und Normen, sonstige Grundlagen (Richtlinien z.B. Gemeinsamer Bundesausschuss)
Grundlagen für eine erfolgreiche Projektplanung und -durchführung
Wann sollte man von einem „Projekt“ sprechen
Unterschiedliche Projektarten
Wer eignet sich als Projektmanager
Definition von Projektaufträgen und Praxisbeispiele
Budget- und Zeitplanungen von Projekten
Projektziele unter Berücksichtigung unterschiedlicher Aspekte und Blickwinkel
Grundlagen einer effizienten Projektorganisation und mit Fallbeispielen
Prozessualer Mehrwert von Projekten und deren finanzielle Bewertung
Anforderungen und professionelle Darstellung von Projekten bei externen Zertifizierungen
Dokumentationsvorgaben und -möglichkeiten
Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren
Projektcontrolling für alle Berufsgruppen verständlich
Gesprächsführung und Moderation der Projektgruppen
Umgang mit Konflikten während eines Projektes
Nachhaltigkeit und Evaluation von Projekten
Seminarpreis:
583,10 €
Sonderpreis: 499,80 € für KTQ-Visitoren und KTQ-zertifizierte Einrichtungen