Startseite » KTQ-Akademie » Risikomanagement » Risikomanager im Gesundheitswesen
Risikomanager im Gesundheitswesen
inklusive Prüfung zum klinischen Risikomanager
In diesem 4 – tägigen Seminar werden Sie zum zertifizierten klinischen Risikomanager ausgebildet. Die Abschlussprüfung erfolgt durch die Personenzertifizierung der TÜV Rheinland Akademie GmbH, somit verfügen Sie über einen bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis.
Dauer
Viertägiges Seminar
Zielgruppe
Qualitätsmanagementbeauftragte
Risikobeauftragte
Ärztliche Direktoren & Oberärzte
Pflegedirektoren, Pflegedienstleitungen & Stationsleitungen
Geschäftsführer, Kaufmännische Direktionsmitglieder &
MVZ Geschäftsführungen
OP Manager
Interne Auditoren usw.
Inhalte
- Umsetzung der aktuellen Beschlüsse des G-BA zum Risikomanagement und Fehlermeldesysteme
- Gesetze und Normen (Richtlinie Gemeinsamer Bundesausschuss), DIN EN ISO 31000, DNR 49000ff., DIN EN 15224, ONR 49003 etc.
- Struktur eines Risikomanagementsystems
- Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikobewältigung, Risikoüberwachung
- Risikostrategie und Risikopolitik
- Führungsverantwortung im Risikomanagement
- Integration des Risikomanagementsystems in bestehende Managementsysteme und die Q-Politik (Leitbild)
- Einrichtungsorientierter Aufbau und Umsetzung eines Risikomanagementsystems
- Stellenbeschreibung Risikomanager (organisatorische Anbindung)
- Risikoidentifikation und Analyse
- Risikoaudits
- Bewertung von Risiken im Gesundheitswesen
- Risikolandkarten
- Klassifizierung von Risiken, Risikoprofilerstellung
- Präventive und reaktive Methoden im Risikomanagement
- Fehlerkultur und Risikomanagement
- Implementierung von Risikomanagementprozessen mittels Projektmanagement
- Einbindung der Methoden und Instrumente des Risikomanagement in ein bestehendes QM-System
Seminarpreis
3.451,00 € inkl. MwSt. /TeilnehmerIn
Sonderpreis: 2.368,10 € für aktuell zugelassene KTQ Visitoren
Sonderpreis: 2.856,00 € für aktuell KTQ zertifizierte Einrichtungen
Die Prüfungsgebühr für die Personenzertifizierung beträgt 250 €.
Zertifikat
Personenzertifikat klinischer Risikomanager
Die Abschlussprüfung erfolgt durch die Personenzertifizierung der TÜV Rheinland Akademie GmbH, somit verfügen Sie über einen bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis.
Hinweise
Die Weiterbildung findet in Präsenz an unserem Akademie Standort in Essen statt.
Wir bieten Ihnen das Seminar exklusiv für Kleingruppen ab 6 Teilnehmenden an.
Sie haben Interesse an einem Inhouse-Seminar? Dann können Sie uns hier eine Anfrage senden.