Praxisorientiertes Notfallmanagement für Hebammen

Zertifiziertes Simulationstrainings für klinisch tätige Hebammen im Rahmen von Geburt und geburtshilflichen Notfällen


Geburtshilfliche Notfallsituationen im Kreißsaal erfordern ein zeitnahes Handeln der beteiligten Professionen, weil sie die Beeinträchtigung der maternalen oder fetalen Gesundheit beeinflussen. In unserem Tagesseminar wird der Umgang seltener sowie häufiger Notfälle praktisch trainiert. Das Training erfolgt in einem eingerichteten Simulationskreißsaal, um realitätsnahe Übungen darzustellen. Im geschützten Raum der Simulation können Fehler keinen Schaden anrichten und reale Notfallsituationen in Zukunft besser bewältigt werden.

Dauer

1 Seminartag / 08:00 - 17:30 Uhr

Zielgruppe

Klinisch angestellte Hebammen
max. 12 Teilnehmende

Inhalte

In kleinen Gruppen wird die praktisch erlebte Krisensituation auf Sicherheit, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung trainiert. Einzelne Notfall - Szenarien, die der Hebamme im Kreißsaal selten begegnen, werden in ihrem frühzeitigen Erkennen und in ihrem Ablauf erlebbar gemacht. Im anschließenden Debriefing wird die Stärke der Hebamme und die möglichen Veränderungen im praktischen Handlungsfeld besprochen. Simulationsbasiertes Lernen verhilft der Hebamme gezielt Krisensituationen sicher zu managen und das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu erhöhen.

Seminarpreis

359,00 € inkl. MwSt. / TeilnehmerIn

Zertifikat

Laut § 7 HebBO NRW sind Hebammen verpflichtet innerhalb von 3 Jahren 20 Unterrichtsstunden im Bereich Notfallmanagement nachzuweisen. Das Seminar wird mit 10 Fortbildungsstunden im Sinne des § 7 HebBO NRW anerkannt. Die Anerkennung erfolgte durch das Gesundheitsamt der Stadt Essen.

Hinweise

Um den teilnehmenden klinisch angestellten Hebammen ein optimales Lernfeld zu garantieren, ist die Teilnehmeranzahl auf max. 12 Personen begrenzt.

Seminarleitung

Judith Kerspe

Hebamme (B.Sc.) / Seminarleiterin

Heute

kontakt

0201 63100900

Deilbachtal 173 | 45257 Essen